

In unseren Gewässern befinden sich heute unterschiedlichste Schadstoffe. Laut Umweltbundesamt (UBA) wurden in Deutschland bis 2011 insgesamt 23 Wirkstoffe im Trinkwasser gefunden. Im Grundwasser wurden Spuren von 55 verschiedenen Arzneimitteln nachgewiesen. In Seen und Flüssen liegt die Zahl der gefundenen Wirkstoffe sogar im dreistelligen Bereich. Die Wirkstoffe sind in der Regel nur in sehr geringen Mengen nachweisbar. Trotzdem können sie zu dramatischen Auswirkungen führen: Pflanzen und Tieren werden geschädigt, aber auch Menschen können langfristig betroffen sein, wenn sich nichts ändert.
Requiem des französischen Komponisten Fauré in Birkenhördt:
Ich freue mich sehr darüber bei diesem tollen Projekt dabei sein zu dürfen. Es ist schön zu sehen, dass Europa auch in kleinen Einheiten gelebt wird, und das in einer Sprache, die auf der ganzen Welt verständlich ist: der Musik. Ein großes Dankeschön an die vielen europäischen Musikerinnen und Musiker, die durch ihr großes ehrenamtliches Engagement und in einer Zusammenarbeit über regionale und nationale Grenzen hinweg diese bemerkenswerte Leistung erbringen.
Gestern war ich zum Poppy-Day in das St Franziskus-Gymnasium & Realschule Kaiserslautern eingeladen.
Als „Poppy“ bezeichnet man stilisierte künstliche Mohnblumen, die heute weltweit als ein Symbol des Gedenkens an die zahl- und namenlosen Opfer von Krieg und insbesondere an die in den beiden Weltkriegen gefallenen Soldaten gelten.
Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut – es war ein ganz besonderes Ereignis!